++49 (0) 711 47 23 59 art@rogez.de

Die Kathedrale der Neugeburt 

Reiseinformationen anfordern→

Reisenummer: 8
Reisedatum: 15. Oktober 2023 bis 21. Oktober 2023
Reiseziel: Chartres
Reisepreise: Preise und Leistungen finden sie am Ende des Textes

„Wie kann ein Mensch neugeboren werden wenn es schon alt ist ?“
Joh 3

Diese Frage aus dem Johannes Evangelium scheint alle Menschen aus allen Zeiten zu betreffen.
Die Kathedrale von Chartres ist wie eine Antwort auf diese Herzensfrage.
Im stillen Zwiegespräch mit ihrer Kunst, ihrem tiefen Glauben und  zukunftsorientierten Hoffnung können uns heutigen Pilgern neue Lebenskräfte erfließen.

Die choreographische Komposition der Seminartage wird uns durch die verschiedenen Räume oder Organe am Leib der Kathedrale einen Weg zur Neugeburt weisen.

Der Ausgangspunkt ist dabei die eigene Wahrnehmungsschulung, die progressiv in ein intensives Erleben und Erkennen mündet.
Aus einem zentralen Kern heraus entfaltet die Kathedrale all ihre Glieder und in jeder Einzelheit ist auch das Ganze wiederzufinden, wie in einem Lebensorganismus. Sie kann uns zu einem künstlerisch-gestaltenden Denken anleiten, das wir heute in allen Lebensbereichen brauchen, um anknüpfend an die Weisheit von Chartres an der Entwicklung einer „Herzens – Kultur“ mitzuarbeiten, die Mensch und Erde umfasst.

 

 

Werkleute sind wir: Knappen, Jünger, Meister,
und bauen dich, du hohes Mittelschiff.
Und manchmal kommt ein ernster Hergereister,
geht wie ein Glanz durch unsre hundert Geister
und zeigt uns zitternd einen neuen Griff.

Wir steigen in die wiegenden Gerüste,

in unsern Händen hängt der Hammer schwer,
bis eine Stunde uns die Stirnen küsste,
die strahlend und als ob sie Alles wüsste
von dir kommt, wie der Wind vom Meer.

Dann ist ein Hallen von dem vielen Hämmern
und durch die Berge geht es Stoß um Stoß.
Erst wenn es dunkelt lassen wir dich los:
Und deine kommenden Konturen dämmern.

Gott, du bist groß.

Rainer Maria Rilke

Chartres als Kathedrale der Geburt verkörpert den Geist, der sich ganz der Durchlichtung und Durchwärmung des Irdischen weiht; das Himmelsblau und das Blutrot sind in den Glasfenstern von Chartres immer verbunden, als einem Quellort für neue Lebensimpulse.
Heute brauchen wir eine geistige Quelle, die die unterschiedlichen Lebensbereiche befruchten kann, wie zum Beispiel den Umgang mit der Natur, dem sozialen Leben oder mit sich selbst.
Das Christliche tritt heute immer mehr aus dem Bereich der Institution hinaus, um in den konkreten, existentiellen Lebensfragen Früchte hervorzubringen.

 

Vom Anschauen über das Erleben zum Erkennen

ist das Leitmotiv für unser dialogisch geführtes Seminar, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Aus dem Wahrnehmen und Erleben von Architektur, Bildern, Natur und Licht in unmittelbarem Bezug zum Betrachter, eingebettet in den aktuellen Tages- und Jahreslauf, entstehen zwischen dem Außen und dem Innen neue Resonanzräume. In deren Stille werden tiefe Berührung und Erkenntnis erfahrbar.
Der Aufbau und die dialogische Methodik des Seminars führen zu einer heilsamen Gesamtkomposition, innerhalb derer wir selbst zu einem Baustein an der Kathedrale der Menschheit werden können.

Ein moderner Pilgerweg

Als langjähriger Führer in Chartres hat Christophe Marie Rogez eine differenzierte Annäherung an die Kathedrale „Notre Dame de Chartres“ entwickelt mit vielen Sondergenehmigungen, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Das ermöglicht besondere Erlebnisse wie die Dämmerungszeit in der erwachenden Kathedrale ohne künstliches Licht, das Beschreiten des Labyrinths im Pilgerschritt am Abend und die Räume der Stille und des Gesangs in der Krypta, sowie die Dachstuhlbegehung mit ihrer Adlerperspektive.
Der Tagesablauf lässt auch ausreichend Raum für Besinnung und Erholung. Die Altstadt von Chartres lädt zu wunderschönen Spaziergängen und kulinarischen Genüssen ein!

Wißt ihr nicht, daß ihr ein Tempel Gottes seid
und daß der Geist Gottes in euch wohnt ?
Denn heilig ist der Tempel Gottes: und der seid ihr.“
1 Kor. 3

Seminarpreis: 500 €

Die Gruppe ist in unmittelbarer Nähe zur Kathedrale untergebracht.
Preise für die Übernachtung mit Frühstück erhalten Sie mit den Unterlagen.

Ermäßigung für Studenten und in Sondersituationen auf Anfrage

Bitte klicken Sie auf die Nr.

Chartres

Nr. 1 - 19.02. - 25.02.2023
Das Ackerland Gottes, das seid ihr

Nr. 2 - 10.04. bis 15.04.2023
Lichter von Chartres: Wahrheit – Schönheit - Güte

Nr. 3 - 16.04. bis 22.04.2023
« Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben »
Ostern und das Labyrinth

Nr. 4 - 9.07. bis 15.07.2023
„…wenn ihr in der Liebe fest verwurzelt seid“

Nr. 5 - 20.08. bis 26.08.2023
Kathedrale und Apokalypse - eine Offenbarung des Lichtes an unsere Zeit.

Nr.6 - 27.08. bis 02.09.2023
Die Kathedrale und das Labyrinth als innerer Weg

Nr. 7 - 03.09 bis 09.09.2023
« Das Licht scheint in der Finsternis » die neue Lichtkathedrale

Nr. 8 - 15.10. bis 21.10.2023
Die Kathedrale der Neugeburt

Nr. 9 - 22.10. bis 28.10.2023
" Meinen Frieden gebe ich euch" - die Weisheits- und Friedensbotschaft der Kathedrale

Nr. 10 - 29.10. bis 04.11.2023
« Werkleute sind wir: Knappen, Jünger, Meister... »
der Entwicklungsweg der Kathedrale

Elsass

Nr. 11 - 06.04. bis 09.04.2023
Der Isenheimer Altar in Colmar - ein spiritueller Heilsweg in der Karwoche

Nr. 12 - 05.06. bis 10.06.2023
Odilie und die Augen des Herzens
mit Wanderungen an der Heidenmauer

Romanisches Burgund

Nr. 13 - 29.05. bis 04.06.2023
Vézelay und Maria Magdalena - Lichterfahrung in Kunst und Natur, mit Orchideenwanderung

Nr. 14 - 28.12. 2023 bis 04.01.2024
Maria Magdalena – der Lichtweg von Vézelay in den Heiligen Nächten

Auvergne

Nr. 15 - 01.07. bis 08.07.2023
Das Geheimnis der schwarzen Madonna
mit Wanderungen in der Vulkanlandschaft 

Nr. 16 - 29. April bis 7. Mai 2023
Reise nach Patmos:
Die Offenbarung des Johannes an unsere Zeit

Romanisches Aquitanien

Nr. 17 - Offener Termin
Romanisches Aquitanien

Romanik und Gotik -
Inspirierende Reisen und Seminare
mit Christophe Marie Rogez

Wenn das Auge lauscht...
auf den Wegen der
Kunst des Sakralen

Windhalmweg 6, D - 70599 Stuttgart, Fon: ++49 (0) 711 47 23 59, Email: art@rogez.de