++49 (0) 711 47 23 59 art@rogez.de

Chartres Reisen

Hier stehen die allgemeinen Informationen zu den Reisen nach Chartres und dem Chartres Labyrinth, die zu allen Chartres-Seminaren dazu gehören.

„Chartres ist auf tief leidenschaftliche Art weise“
Auguste Rodin

„Ich hatte schon länger den Traum nach Chartres zu reisen, um in Ruhe, abseits vom Touristenrummel, mich in den spirituellen Reichtum der Kathedrale einzuleben…
Eure Art des An-schauens ermöglichte mir ein Durch-schauen und Berührtsein…
So kann das historisch zunächst weit entfernte Ereignis Chartres
sich wandeln in eine Botschaft an mich heutige Fragende“
eine Teilnehmerin

Chartres! Königin der Kathedralen, geistiges Erbe der Schule von Chartres und der antiken Mysterien – hier durchdringen sich Kunst, Wissenschaft und Religion und offenbaren das zukunftsweisende Wesen des Christentums. Für die Baumeister des Mittelalters war der Kathedralebau zugleich innere Erbauung.

Durch einfühlsame Betrachtung lassen wir die Kräfte der Architektur, die Skulpturbilder und das Farbenlicht der Glasmalerei sprechen. Im Verständnis und Erleben dieser zeitlosen Urbilder wird somit der Bau der Kathedrale
fortgesetzt, jetzt in der Seele des heutigen Betrachters.

Durch einfache meditative Körperübungen erspüren und verankern wir die architektonischen Grundformen der Kathedrale in unsere physische Gestalt. Wer ein Musikinstrument spielt oder singt, ist eingeladen, die Kathedrale zum Klingen zu bringen.

Bei Gruppenanmeldungen können auf Anfrage zusätzliche künstlerische Kurse in den Seminarablauf eingeplant werden, wie z.B. Singen, Zeichnen oder Malen.

Als Franzose und anerkannter mehrsprachiger Führer in Chartres habe ich im Lauf der Jahre eine differenzierte Annäherung an die unterschiedlichen Dimensionen der Kathedrale mit vielen Sondergenehmigungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten entwickelt.

Dies ermöglicht ganz besondere Erlebnisse wie die Zeiten der erwachenden Kathedrale ohne künstliches Licht in der Frühe, das Beschreiten des Labyrinths nach Schließung der Kathedrale am Abend, die Räume der Stille und des Gesangs in der Krypta, sowie die Dachstuhlbegehung mit ihrer Adlerperspektive.
Diese sind Bestandteil aller Seminare und nicht öffentlich für Einzelpersonen oder andere Gruppen zugänglich.

Der Grundaufbau der Annäherung an die Kathedrale als innerer Weg bleibt bei allen Reisen gleich.

Er führt zunächst in das Dunkle nach unten in die Krypta, dann polar dazu in den Umkreis mit dem Licht, der Natur und den Elementen. Als Nächstes geht es um das Erfassen der Leiblichkeit des Gesamtbaus in seiner Aussenarchitektur, danach treten wir in die Portalszonen mit ihren monumentalen Skulpturkompositionen. Wir sind nun bereit, den Innenraum zu betreten und die Leuchtkraft der farbigen Bilderwelt der Glasfenster zu erleben.

Mein Anliegen dabei ist nicht, die Teilnehmer durch eine Überfülle an Information zu ermüden, sondern sie konkret anzuleiten, selbst die Fähigkeiten auszubilden, die es ihnen ermöglichen, auf lebendige Weise das offene Buch der Kathedrale zu lesen.

Organisatorisches:

Alle Seminare beginnen am Anreisetag um 19 Uhr mit dem gemeinsamen Abendessen und enden am Abreisetag nach dem Frühstück.

Die Unterbringung erfolgt in unmittelbarer Nähe der Kathedrale in einem renovierten Kloster in schönen Doppel/Einzelzimmern oder in der günstigeren Jugendherberge oder im Pilgerhaus. Dadurch können wir alle Wege zu Fuß begehen; dies führt zu einem vertieften Erleben des Bauwerks und seiner unmittelbaren Umgebung.

Die Altstadt von Chartres lädt zu wunderschönen Spaziergängen an dem Fluß Eure entlang, nicht zu vergessen die französischen kulinarischen Genüsse!

Busfahrten, Mitfahrgelegenheiten mit dem Auto oder Gruppenreisen mit der Bahn können u. U. vermittelt werden.

Preise:
Der angegebenen Preis betrifft die Seminargebühr.

Den Preis für die vorreservierte Unterkunft erhalten Sie mit dem Anmeldebogen. Ermäßigung für Studenten und in Sondersituationen auf Anfrage.

Aktuelles aus Chartres
In Chartres wurde in letzter Zeit viel erneuert, seit Dezember 2011 ist die Westfassade mit der neu gereinigten Rose zu bewundern, „eine der schönsten des Mittelalters“ sagt der Meister, der sie reinigte. In ihrer Mitte zeigt Christus seine Wunden und segnet den Menschen, der im darunter liegenden berühmten Chartreser Labyrinth die Mäander seines Lebensweges geht.

2
005 (3)
012
037
P1370305
chartres56
063(1)
64
chartres72
166
86
Druck-Foto-S-3-(1)
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Bitte klicken Sie auf die Nr.

Chartres

Nr. 1 - 19.02. - 25.02.2023
Das Ackerland Gottes, das seid ihr

Nr. 2 - 10.04. bis 15.04.2023
Lichter von Chartres: Wahrheit – Schönheit - Güte

Nr. 3 - 16.04. bis 22.04.2023
« Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben »
Ostern und das Labyrinth

Nr. 4 - 9.07. bis 15.07.2023
„…wenn ihr in der Liebe fest verwurzelt seid“

Nr. 5 - 20.08. bis 26.08.2023
Kathedrale und Apokalypse - eine Offenbarung des Lichtes an unsere Zeit.

Nr.6 - 27.08. bis 02.09.2023
Die Kathedrale und das Labyrinth als innerer Weg

Nr. 7 - 03.09 bis 09.09.2023
« Das Licht scheint in der Finsternis » die neue Lichtkathedrale

Nr. 8 - 15.10. bis 21.10.2023
Die Kathedrale der Neugeburt

Nr. 9 - 22.10. bis 28.10.2023
" Meinen Frieden gebe ich euch" - die Weisheits- und Friedensbotschaft der Kathedrale

Nr. 10 - 29.10. bis 04.11.2023
« Werkleute sind wir: Knappen, Jünger, Meister... »
der Entwicklungsweg der Kathedrale

Elsass

Nr. 11 - 06.04. bis 09.04.2023
Der Isenheimer Altar in Colmar - ein spiritueller Heilsweg in der Karwoche

Nr. 12 - 05.06. bis 10.06.2023
Odilie und die Augen des Herzens
mit Wanderungen an der Heidenmauer

Romanisches Burgund

Nr. 13 - 29.05. bis 04.06.2023
Vézelay und Maria Magdalena - Lichterfahrung in Kunst und Natur, mit Orchideenwanderung

Nr. 14 - 28.12. 2023 bis 04.01.2024
Maria Magdalena – der Lichtweg von Vézelay in den Heiligen Nächten

Auvergne

Nr. 15 - 01.07. bis 08.07.2023
Das Geheimnis der schwarzen Madonna
mit Wanderungen in der Vulkanlandschaft 

Nr. 16 - 29. April bis 7. Mai 2023
Reise nach Patmos:
Die Offenbarung des Johannes an unsere Zeit

Romanisches Aquitanien

Nr. 17 - Offener Termin
Romanisches Aquitanien

Romanik und Gotik -
Inspirierende Reisen und Seminare
mit Christophe Marie Rogez

Wenn das Auge lauscht...
auf den Wegen der
Kunst des Sakralen

Windhalmweg 6, D - 70599 Stuttgart, Fon: ++49 (0) 711 47 23 59, Email: art@rogez.de