++49 (0) 711 47 23 59 art@rogez.de

Reisen ins Elsass

Der Odilienberg und die Heidenmauer

Seminar 2022 für Einzelreisende:

⇒Nr. 12 – 05.06.2023 bis 10.06.2023

Odilie und die Augen des Herzens – mit Wanderungen an der Heidenmauer

 

Hier folgt eine Reisebeschreibung als Beipiel für ein weiteres Angebot an eine Gruppe:
Falls es Ihr Interesse weckt und Sie mit einer Gruppe von etwa 15-20 Personen (oder mehr) kommen wollen, können wir gemeinsam einen Reisetermin und den für Sie passenden Reiseablauf vereinbaren.
Bitte kontaktieren Sie mich.

Reisebeschreibung:
Der Zusammenklang von Naturlandschaft und seelischer Landschaft –

geologisch-botanische Wanderungen in den Hochvogesen in Verbindung mit dem Isenheimer Altar und dem Odilienberg.

Diese Reise beginnt und endet am Isenheimer Altar in Colmar. Wir wollen das Monumentalwerk Grünewalds als Eingangstor in die Welt des Lebendigen betreten.
Die zu erspürende Wirksamkeit der Farben, das Zusammenspiel der Kompositionen ausgebreitet über die verschiedenen Schauseiten werden uns auch die Augen öffnen für die Natur.
Welchen Bezug hat die christliche Botschaft zu der Natur, und wie stehen wir als Menschen darinnen? Hiermit ist die Art unserer Verbindung mit den Naturreichen und ihren Wesen angesprochen.
Kontemplation, Devotion sind es Qualitäten, die auf die Innenwelt sich beschränken? Wie entwickeln wir Brüderlichkeit mit den Naturwesen?

Die Hochvogesen bilden den landschaftlichen Hintergrund für die Geschehnisse des Isenheimer Altars, in den Bildern von Mathias Grünewald aber auch in der geographischen Wirklichkeit des Hinterlandes von Colmar.

Jede Landschaft ist gekennzeichnet durch ihr eigenes Licht, ihr besonderes elementarisches Spiel, das in Pflanzen und Tieren sich spiegelt. Ihre Kräfte- und Bilderwelt spricht zu uns, wenn wir mit frischem Auge, still, mit allen Sinnen uns ihr zuwenden.

In der Hauptblütezeit finden wir auf dem Vogesenkamm und seinem intensiven Lichtraum, an den Hängen und auf den Bergwiesen eine Fülle von prachtvollen Blütenpflanzen, sowie vielfältigste Biotope wie Hochmoore, Karseen und Blockmeere.

Gleichzeitig war dieser Landstrich stummer Zeuge der schauervollen Schlachten im ersten Weltkrieg. Die Schönheit der Natur wird dort ganz besonders zu dem Aufruf, dem Frieden in und um uns immer Raum zu geben.

Die Fülle dieser Naturerlebnisse kann dann wiederum in den „Weltinnenraum“( Rilke) von Grünewalds Bildern einmünden.Wir werden erleben, daß in den Bildern Grünewals etwas Zukünftiges lebt: die Verbindung des Geistigen mit der Natur, Christus als Herr der Elemente.

Auch der Odilienberg als Ort der Heilung führt in diesen Zusammenhang von Außen und Innen, im Zusammenwirken von Heidenmauer und Klosteranlage,von Peripherie und Zentrum, schlägt das Herz des zentralen elsässischen Heiligtums.

Den Zeitpunkt der Reise können Sie selbst bestimmen, sinnvoll ist hier die Hauptblütezeit in den Hochvogesen im Juni/ Juli.

P1290608--------
P1290561--------
Burgund-5.2010--ST.-Odile-6.2010-andlau,Frankental-698
P1000709
Burgund-5.2010--ST.-Odile-6.2010-andlau,Frankental-768
P1030816
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Bitte klicken Sie auf die Nr.

Chartres

Nr. 1 - 19.02. - 25.02.2023
Das Ackerland Gottes, das seid ihr

Nr. 2 - 10.04. bis 15.04.2023
Lichter von Chartres: Wahrheit – Schönheit - Güte

Nr. 3 - 16.04. bis 22.04.2023
« Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben »
Ostern und das Labyrinth

Nr. 4 - 9.07. bis 15.07.2023
„…wenn ihr in der Liebe fest verwurzelt seid“

Nr. 5 - 20.08. bis 26.08.2023
Kathedrale und Apokalypse - eine Offenbarung des Lichtes an unsere Zeit.

Nr.6 - 27.08. bis 02.09.2023
Die Kathedrale und das Labyrinth als innerer Weg

Nr. 7 - 03.09 bis 09.09.2023
« Das Licht scheint in der Finsternis » die neue Lichtkathedrale

Nr. 8 - 15.10. bis 21.10.2023
Die Kathedrale der Neugeburt

Nr. 9 - 22.10. bis 28.10.2023
" Meinen Frieden gebe ich euch" - die Weisheits- und Friedensbotschaft der Kathedrale

Nr. 10 - 29.10. bis 04.11.2023
« Werkleute sind wir: Knappen, Jünger, Meister... »
der Entwicklungsweg der Kathedrale

Elsass

Nr. 11 - 06.04. bis 09.04.2023
Der Isenheimer Altar in Colmar - ein spiritueller Heilsweg in der Karwoche

Nr. 12 - 05.06. bis 10.06.2023
Odilie und die Augen des Herzens
mit Wanderungen an der Heidenmauer

Romanisches Burgund

Nr. 13 - 29.05. bis 04.06.2023
Vézelay und Maria Magdalena - Lichterfahrung in Kunst und Natur, mit Orchideenwanderung

Nr. 14 - 28.12. 2023 bis 04.01.2024
Maria Magdalena – der Lichtweg von Vézelay in den Heiligen Nächten

Auvergne

Nr. 15 - 01.07. bis 08.07.2023
Das Geheimnis der schwarzen Madonna
mit Wanderungen in der Vulkanlandschaft 

Nr. 16 - 29. April bis 7. Mai 2023
Reise nach Patmos:
Die Offenbarung des Johannes an unsere Zeit

Romanisches Aquitanien

Nr. 17 - Offener Termin
Romanisches Aquitanien

Romanik und Gotik -
Inspirierende Reisen und Seminare
mit Christophe Marie Rogez

Wenn das Auge lauscht...
auf den Wegen der
Kunst des Sakralen

Windhalmweg 6, D - 70599 Stuttgart, Fon: ++49 (0) 711 47 23 59, Email: art@rogez.de