++49 (0) 711 47 23 59 art@rogez.de

Reise nach Burgund

VÉZELAY und MARIA MAGDALENA

Dies ist eine Reisebeschreibung als Angebot für eine Gruppenanfrage:
Falls es ihr Interesse weckt und Sie mit einer Gruppe von etwa 15-20 Personen (oder mehr) kommen wollen, können wir gemeinsam einen Reisetermin in 2022 oder später vereinbaren.
Bitte kontaktieren Sie mich.

Reisebeschreibung:

Wer war Maria Magdalena?

„Der Winter des Leidens Christi ist vergangen, in unseren Landen sind die Blumen der Unsterblichkeit und des über das Leiden erhabenen Christus erblüht – nämlich im Menschenwesen Christi. Wir hören nun die Stimme der Waldtaube, nämlich der Maria Magdalena, die uns die Auferstehung Christi verkündet.“

Alanus ab Insulis (12. Jhdt)

Myriam von Magdala-
die von Dämonen besessene Frau, die Sünderin und Büßerin, die Prostituierte, Maria aus Bethanien, die Schwester von Martha und Lazarus, Maria aus Magdala – die neuere Forschung sieht in ihnen ein- und dieselbe Gestalt.

In den heutigen medienwirksamen Romanen und Verfilmungen wird ihr Bild mit viel
Phantasie ergänzt, sie wird zur Geliebten Jesu, mit dem sie Kinder zeugte.
„Der Herr liebte Maria mehr als die anderen Jünger und küßte sie oft auf den Mund.“
Diese Passage aus dem Philippus Evangelium dient den betreffenden Autoren als Beleg für ihre suggestiven Thesen.

In Wirklichkeit steht der Kuß auf den Mund im Altertum für ein Meister- Schüler- Verhältnis. Als sie Chritus am Ostersonntag im Garten erkennt, ruft Maria „Rabbuni“, das heißt Meister; ebenso kündigt Martha ihr das Eintreffen Jesu in Bethanien mit „der Meister ist da“ an.

Wenn wir auf diesem Hintergrund das zu den Funden aus Nag Hammadi gehörende Evangelium nach Maria Magdalena lesen, wird deutlich , daß Maria von Christus initiiert wurde und ihr Evangelium von diesem Lichtweg zeugt.

An den der Maria Magdalena geweihten Orten können wir ihrem Wesen begegnen durch das Erleben der reinen Kräfte der Natur und der sakralen Kunst, die uns anleitet zu einem bildhaften Denken. Diese tiefgehenden Erfahrungen fügen sich dann mit dem Studieren und Meditieren ihres Evangeliums zu einem Ganzen. Dadurch können wir die Gestalt der Magdalena urbildhaft in uns selber erkennen und an ihrem Lichtweg teilhaben.

„Das Haften an der Materie

erzeugt eine Leidenschaft gegen die Natur.

So entsteht im ganzen Leib Verwirrung;

deshalb sage ich euch:

seid in Harmonie!

Wenn ihr verwirrt seid,

lasst euch von den Bildern

eurer wahren Natur leiten.

Wer Ohren hat

zu hören, der höre!“

Als der Selige dies gesagt hatte,

segnete er sie alle und sprach:

„Friede sei mit euch – möge mein Friede

in euch erweckt und vollendet werden!

Seid wachsam, damit niemand euch in die Irre führe,

mit Worten wie:

>Seht hier,

seht da.<

Denn in eurem Innern

wohnt der Menschensohn;

folget ihm nach:

Wer ihn sucht, der wird ihn finden.

Erhebt euch!

Verkündet das Evangelium vom Reich Gottes!“

 

Das Evangelium nach Maria Magdalena
Schriften aus Nag Hammadi

P1440599
P1020074
P1420369
P1420451
burgund7
123
P1350119
P1020015
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Bitte klicken Sie auf die Nr.

Chartres

Nr. 1 - 19.02. - 25.02.2023
Das Ackerland Gottes, das seid ihr

Nr. 2 - 10.04. bis 15.04.2023
Lichter von Chartres: Wahrheit – Schönheit - Güte

Nr. 3 - 16.04. bis 22.04.2023
« Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben »
Ostern und das Labyrinth

Nr. 4 - 9.07. bis 15.07.2023
„…wenn ihr in der Liebe fest verwurzelt seid“

Nr. 5 - 20.08. bis 26.08.2023
Kathedrale und Apokalypse - eine Offenbarung des Lichtes an unsere Zeit.

Nr.6 - 27.08. bis 02.09.2023
Die Kathedrale und das Labyrinth als innerer Weg

Nr. 7 - 03.09 bis 09.09.2023
« Das Licht scheint in der Finsternis » die neue Lichtkathedrale

Nr. 8 - 15.10. bis 21.10.2023
Die Kathedrale der Neugeburt

Nr. 9 - 22.10. bis 28.10.2023
" Meinen Frieden gebe ich euch" - die Weisheits- und Friedensbotschaft der Kathedrale

Nr. 10 - 29.10. bis 04.11.2023
« Werkleute sind wir: Knappen, Jünger, Meister... »
der Entwicklungsweg der Kathedrale

Elsass

Nr. 11 - 06.04. bis 09.04.2023
Der Isenheimer Altar in Colmar - ein spiritueller Heilsweg in der Karwoche

Nr. 12 - 05.06. bis 10.06.2023
Odilie und die Augen des Herzens
mit Wanderungen an der Heidenmauer

Romanisches Burgund

Nr. 13 - 29.05. bis 04.06.2023
Vézelay und Maria Magdalena - Lichterfahrung in Kunst und Natur, mit Orchideenwanderung

Nr. 14 - 28.12. 2023 bis 04.01.2024
Maria Magdalena – der Lichtweg von Vézelay in den Heiligen Nächten

Auvergne

Nr. 15 - 01.07. bis 08.07.2023
Das Geheimnis der schwarzen Madonna
mit Wanderungen in der Vulkanlandschaft 

Nr. 16 - 29. April bis 7. Mai 2023
Reise nach Patmos:
Die Offenbarung des Johannes an unsere Zeit

Romanisches Aquitanien

Nr. 17 - Offener Termin
Romanisches Aquitanien

Romanik und Gotik -
Inspirierende Reisen und Seminare
mit Christophe Marie Rogez

Wenn das Auge lauscht...
auf den Wegen der
Kunst des Sakralen

Windhalmweg 6, D - 70599 Stuttgart, Fon: ++49 (0) 711 47 23 59, Email: art@rogez.de