++49 (0) 711 47 23 59 art@rogez.de

Das Geheimnis der schwarzen Madonna,
mit Wanderungen in der Vulkanlandschaft

Reiseinformationen anfordern→

Reisenummer: 15
Reisedatum: 01. Juli 2023 bis 08. Juli 2023
Reiseziel: Auvergne
Reisepreise: Preise und Leistungen finden sie am Ende des Textes

Das Geheimnis der schwarzen Madonnen

Diese Reise wird uns in den „Parc naturel regional des volcans d´Auvergne“ führen. Ihre vom Vulkanismus geformten, sehr unterschiedlichen Landschaften mit ihren Seen und Quellen, ihren Mooren, bewaldeten Kraterhängen und blühenden Bergmatten, wurden nach ihrer Prägung durch die Feuergewalt vom Eis der Gletscher geglättet.

Im Juli blühen an den grünen Hängen der Vulkanzüge eine Fülle von Bergpflanzen, diese Region ist auch bekannt als ein offenes Geologiebuch.
Zu den Kunstbetrachtungen sind abwechselnd Naturerkundungen im Programm, gerade dieses Wechselspiel in der Erfahrung der romanischen Kircheninnenräume und der offenen Landschaften ist sehr belebend.

In diesen abgelegenen Dörfern haben die Baumeister der Romanik das Vulkangestein zu kostbaren architektonische Juwelen verwandelt. Eingebettet in den Schrein der Natur, wachsen diese erdverbundenen Bauten hervor und erheben sich stufenweise in die klare Luft und den offenen Himmel.

 

In der Auvergne sind die meisten romanischen Madonnen erhalten, darunter viele der berühmten schwarzen Madonnen. Still thronen sie in ihren heiligen Hainen aus Stein. Sie scheinen jede auf ihre Art tief versunken in ein Zwiegespräch mit dem Wesen, das sie in sich tragen, oder seit Jahrhunderten immerfort hervorbringen.
Die robuste Formensprache der Skulptur in den Kapitellen der Kirchenschiffe scheint der gleichen künstlerischen Ader entsprungen. Sie ist ein bildhafter Kommentar des zentralen Heiligtums der thronenden Madonna, das den Namen “Sitz der Weisheit“ trägt.

Reiseziele
Geplant sind Betrachtungen in den romanischen Kirchen von St. Nectaire, Orcival,
St. Saturnin, Marsat und Mozac sowie Besse.
Die künstlerische Bildersprache dieser Bauten und Skulpturen wird uns inspirieren, sie als Archetypen in unserer eigenen Seele wiederzufinden.
Auf den Wegen rings um die romanischen Bauten mit ihren keltischen Heiligtümern werden wir in die Schönheit der Natur eintauchen. Auch eine Bergtour ist vorgesehen in das Naturschutzgebiet „Vallee de Chaudefour“, um dort die Frühlings- Flora und Tierwelt zu erkunden, sowie ein Rundgang um den verzauberten „ Lac Chauvin“.
Sicher werden wir uns in einem der schönen Seen erfrischen…Bitte an das Badezeug denken!

Unterbringung
Ich bin sehr glücklich über die Möglichkeit, in St. Nectaire eine wunderschöne
Unterkunft für Sie bereit zu halten. Diese hat nichts mit sterilen und anonymen Hotels zu tun…mehr verrate ich nicht. Dort haben wir 7 Übernachtungen mit Frühstück im Garten…
Nicht vergessen, die Auvergne hat ihren gastronomischen Ruf, z.B. den Käse von St. Nectaire, und ich habe eine sehr gute Adresse , wo uns regionale Spezialitäten erwarten.

Anfahrt
Wir treffen uns am Abend des 01.Juli um 19 Uhr bei der Unterkunft in St. Nectaire.

Wir vermitteln die Teilnehmerliste, damit Sie Sammelfahrten organisieren können; bitte teilen Sie frühzeitig mit, wie Sie anreisen und ob Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen oder anbieten.
Vor Ort benötigen wir genügend Autos für die Ausflüge.
Auch die Anreise mit dem Zug nach Clermont Ferrand ist möglich, dort kann Sie unser Wirt gegen Gebühr abholen.
Die Abfahrt ist am 08. Juli nach dem Frühstück.
Vier Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie die Reiseunterlagen.

Programm (Änderungen sind wetterbedingt wahrscheinlich)

1. Tag: Ankunft gegen 18.30 Uhr, Abendessen in Saint Nectaire
danach Vorstellungsrunde, Einführung

2. Tag: Saint Nectaire
Dolmen, Höhlen und die romanische Kirche:
Schrein der Madonna “Notre- Dame du Mont Cornadore „
Die Architektur der romanischen Kirche, der Bilderzyklus der Kapitelle und die Madonna.
Abendessen in St Nectaire

3. Tag: Saint Saturnin, Altstadt Rundgang
Die harmonikale Architektur und „das neue Lied“ der Johannes-Apokalypse
Meditation in der Krypta und Gesang in der Kirche
Die Kapitelle: „das Wort ist Geist“
Pique nique an alter Brücke « Pont de la Monne »

Wanderung im Naturschutzgebiet
Abendessen in St. Nectaire

4. Tag: La vallée de Chaudefour,
Tagestour im Naturschutzgebiet (Parc des Volcans)
Das Rotunde-Baptisterium von Chambon-sur-Lac
Abendessen in St Nectaire

5. Tag: Marsat, die schwarze Madonna „Notre Dame de Marsat“
Gesang in der Kirche
Die skulpturale Pracht der Klunisianer Abtei in Mozac
Orcival :“Notre Dame d´Orcival „ und ihr bildhafter Säulenkranz,
Meditation in der Krypta
Rückfahrt über la Roche Tullière (Basaltsäulen)
Abendessen in St. Nectaire

6. Tag: Fahrt nach Besse-en-Chandesse
Die Andreaskirche aus Vulkangestein
Rundgang um den smaragdgrünen Lac Pavin
Abendessen in St. Nectaire

7. Tag : offen für Eigeninitiativen:
Baden, Spazieren…
Abschluss in der Kirche in St Nectaire

8. Tag: Abfahrt nach dem Frühstück

Serminarpreis: 520 €

Die Gruppe ist in einem Haus untergebracht.
Preise für die Übernachtung mit Frühstück erhalten Sie mit den Unterlagen.

Ermäßigung für Studenten und in Sondersituationen auf Anfrage.

Bitte klicken Sie auf die Nr.

Chartres

Nr. 1 - 19.02. - 25.02.2023
Das Ackerland Gottes, das seid ihr

Nr. 2 - 10.04. bis 15.04.2023
Lichter von Chartres: Wahrheit – Schönheit - Güte

Nr. 3 - 16.04. bis 22.04.2023
« Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben »
Ostern und das Labyrinth

Nr. 4 - 9.07. bis 15.07.2023
„…wenn ihr in der Liebe fest verwurzelt seid“

Nr. 5 - 20.08. bis 26.08.2023
Kathedrale und Apokalypse - eine Offenbarung des Lichtes an unsere Zeit.

Nr.6 - 27.08. bis 02.09.2023
Die Kathedrale und das Labyrinth als innerer Weg

Nr. 7 - 03.09 bis 09.09.2023
« Das Licht scheint in der Finsternis » die neue Lichtkathedrale

Nr. 8 - 15.10. bis 21.10.2023
Die Kathedrale der Neugeburt

Nr. 9 - 22.10. bis 28.10.2023
" Meinen Frieden gebe ich euch" - die Weisheits- und Friedensbotschaft der Kathedrale

Nr. 10 - 29.10. bis 04.11.2023
« Werkleute sind wir: Knappen, Jünger, Meister... »
der Entwicklungsweg der Kathedrale

Elsass

Nr. 11 - 06.04. bis 09.04.2023
Der Isenheimer Altar in Colmar - ein spiritueller Heilsweg in der Karwoche

Nr. 12 - 05.06. bis 10.06.2023
Odilie und die Augen des Herzens
mit Wanderungen an der Heidenmauer

Romanisches Burgund

Nr. 13 - 29.05. bis 04.06.2023
Vézelay und Maria Magdalena - Lichterfahrung in Kunst und Natur, mit Orchideenwanderung

Nr. 14 - 28.12. 2023 bis 04.01.2024
Maria Magdalena – der Lichtweg von Vézelay in den Heiligen Nächten

Auvergne

Nr. 15 - 01.07. bis 08.07.2023
Das Geheimnis der schwarzen Madonna
mit Wanderungen in der Vulkanlandschaft 

Nr. 16 - 29. April bis 7. Mai 2023
Reise nach Patmos:
Die Offenbarung des Johannes an unsere Zeit

Romanisches Aquitanien

Nr. 17 - Offener Termin
Romanisches Aquitanien

Romanik und Gotik -
Inspirierende Reisen und Seminare
mit Christophe Marie Rogez

Wenn das Auge lauscht...
auf den Wegen der
Kunst des Sakralen

Windhalmweg 6, D - 70599 Stuttgart, Fon: ++49 (0) 711 47 23 59, Email: art@rogez.de