++49 (0) 711 47 23 59 art@rogez.de

Odilie und die Augen des Herzens –
der Odilienberg, mit Wanderungen an der Heidenmauer

Reiseinformationen anfordern→

Reisenummer: 12
Reisedatum: 05. Juni 2023 bis 10. Juni 2023
Reiseziel: Elsass
Reisepreise: Preise und Leistungen finden sie am Ende des Textes

Das Seminar führt auf den Odilienberg, in dessen Umkreis die Heilige Odilie wirkte. Die Schutzherrin des Elsass eröffnet uns den Zugang zu inneren Erfahrungen, die als “Heilung des Auges“ bezeichnen werden können. An diesem besonderen Ort durchdringen sich Lichterfahrung im Seelischen und Naturerlebnisse.

Am Anreisetag  treffen wir uns gegen 17 Uhr auf dem Odilienberg, wo wir nächtigen werden, für die Einführung. 

Die Tage beginnen wir vor dem Frühstück mit  kleinen Textmeditationen.
Im Lichte der Odilienvita werden wir die Heidenmauer erkunden, die ein Wegweiser ist in die Kräfte der Natur. Der Odilienberg, ein vorchristliches Sonnenheiligtum?

Wir werden auch Niedermünster besichtigen, die ehemalige Heilstätte, gegründet durch Odilie.
Dazu kommen weiterführende Besichtigungen der Klosteranlage, auch Betrachtungen zu der kunstvollen Bilderhandschrift von Herade von Landsberg, Äbtissin des Frauenklosters im 12. Jahrhundert.
„ Dieses Buch, das Hortus Deliciarum betitelt ist, habe ich aus verschiedenen Blumen der heiligen und philosophischen Schriften unter Gottes Eingebung wie eine Biene zusammengetragen“, schreibt Herade als Vorwort in ihre illustrierte Enzyklopädie. In der Neuzeit hat man in den Gängen des Klosters einige dieser Malereien kopiert.

Die erhabene Ruhe, die Morgen- und Abendstimmung rund um die Klosteranlage auf dem Odilienberg sind an sich schon besondere Erlebnisse. Die Abende können wir mit Naturmeditationen bei Sonnenuntergang oder mit Zeiten der Stille in der Odilienkapelle beenden.
Eine längere Betrachtung widmen wir zudem dem romanischen Kleinod der Peter Paul Kirche von Rosheim.

Seminarpreis: 420 €

Die Gruppe ist auf dem Odilienberg untergebracht.
Preise für die Übernachtung mit Halbpension erhalten Sie mit den Unterlagen.

Ermäßigung für Studenten und in Sondersituationen auf Anfrage

Bitte klicken Sie auf die Nr.

Chartres

Nr. 1 - 19.02. - 25.02.2023
Das Ackerland Gottes, das seid ihr

Nr. 2 - 10.04. bis 15.04.2023
Lichter von Chartres: Wahrheit – Schönheit - Güte

Nr. 3 - 16.04. bis 22.04.2023
« Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben »
Ostern und das Labyrinth

Nr. 4 - 9.07. bis 15.07.2023
„…wenn ihr in der Liebe fest verwurzelt seid“

Nr. 5 - 20.08. bis 26.08.2023
Kathedrale und Apokalypse - eine Offenbarung des Lichtes an unsere Zeit.

Nr.6 - 27.08. bis 02.09.2023
Die Kathedrale und das Labyrinth als innerer Weg

Nr. 7 - 03.09 bis 09.09.2023
« Das Licht scheint in der Finsternis » die neue Lichtkathedrale

Nr. 8 - 15.10. bis 21.10.2023
Die Kathedrale der Neugeburt

Nr. 9 - 22.10. bis 28.10.2023
" Meinen Frieden gebe ich euch" - die Weisheits- und Friedensbotschaft der Kathedrale

Nr. 10 - 29.10. bis 04.11.2023
« Werkleute sind wir: Knappen, Jünger, Meister... »
der Entwicklungsweg der Kathedrale

Elsass

Nr. 11 - 06.04. bis 09.04.2023
Der Isenheimer Altar in Colmar - ein spiritueller Heilsweg in der Karwoche

Nr. 12 - 05.06. bis 10.06.2023
Odilie und die Augen des Herzens
mit Wanderungen an der Heidenmauer

Romanisches Burgund

Nr. 13 - 29.05. bis 04.06.2023
Vézelay und Maria Magdalena - Lichterfahrung in Kunst und Natur, mit Orchideenwanderung

Nr. 14 - 28.12. 2023 bis 04.01.2024
Maria Magdalena – der Lichtweg von Vézelay in den Heiligen Nächten

Auvergne

Nr. 15 - 01.07. bis 08.07.2023
Das Geheimnis der schwarzen Madonna
mit Wanderungen in der Vulkanlandschaft 

Nr. 16 - 29. April bis 7. Mai 2023
Reise nach Patmos:
Die Offenbarung des Johannes an unsere Zeit

Romanisches Aquitanien

Nr. 17 - Offener Termin
Romanisches Aquitanien

Romanik und Gotik -
Inspirierende Reisen und Seminare
mit Christophe Marie Rogez

Wenn das Auge lauscht...
auf den Wegen der
Kunst des Sakralen

Windhalmweg 6, D - 70599 Stuttgart, Fon: ++49 (0) 711 47 23 59, Email: art@rogez.de