die Sprache der Kunst des Sakralen -
eine Verkündigung in Bildern
Wenn das Auge lauscht...
Vorträge mit interaktiven Bildbetrachtungen
Christophe Marie Rogez
Meine Vorträge führen ein in eine neue Art des Sehens und des Denkens, die die Anwesenden einlädt, aktive Mitgestalter zu werden. Die Bilder werden lebendig durch die gezielte Anleitung zur Wahrnehmung ihres formal - künstlerischen Ausdrucks.
Es ist die eigene Tätigkeit des Betrachters, die ihn zum seelischen Erleben und zum Verständnis der Bilder führt.
In der Kunst des Sakralen steht in der Regel kein Bild für sich allein; es weist über sich hinaus in grössere kompositorische und geistige Zusammenhänge, die nun das Denken des Betrachters zu einer inneren Beweglichkeit anregen.
Es werden zu den Bildern auch biblische und philosophische Texte, sowie Gedichte in Bezug gebracht, die das Verständnis von dem betrachteten Bild aus dem historischen Kontext zu dem universell gültigen Urbild in die Gegenwart leiten.
Die Bilder der christlichen Ikonographie verbinden sich dadurch mit der eigenen Biographie; das Kunstwerk erhält eine überraschende Aktualität, die den Betrachter existentiell anspricht und ihm eine lebendige Erkenntnis ermöglicht.
Vom Anschauen über das Erleben zum Erkennen
Seit einigen Jahren biete ich diese Vorträge mit Bildbetrachtungen auf Leinwand an,
die sich z.B. gut eignen für Feiern zu den Jahresfesten, für Schul- oder
Betriebsfeiern, für berufsspezifische Fragestellungen innerhalb von
Fortbildungen, für Kunstseminare im Studium, für Patienten und Personal in Kliniken, sowie für Veranstaltungen und Feste im privaten Rahmen.
Bei diesen Vorträgen werden die Zuhörer zu aktiven Mitgestaltern durch die
gemeinsame Bildbetrachtung. Dabei geht es weniger um den kunsthistorischen Aspekt als um die Aktualität der Werke in ihrem Bezug zu uns heute.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, für Hinweise und Kontakte zu Menschen und Institutionen, die an diesen Bildbetrachtungen Interesse haben könnten.
Auswahl von Themen:
Der Isenheimer Altar von Matthias Grünewald in Colmar -
ein spiritueller Heilsweg
Der Altar von Rogier van den Weyden in Beaune -
der Erzengel Michael und die Freiheit des Menschen
Die Kathedrale von Chartres -
Baustein werden am Dom der Menschheit
" Wer ist mein Nächster" ?
das Glasfenster vom barmherzigen Samariter in Chartres
Die Jungfrau die gebären wird -
Chartres, Kathedrale der Geburt
Der Odilienberg, die Heidenmauer und die Buchmalrei des
„Hortus Deliciarum“ -
die Heilige Odilie und die Augen des Herzens
Die Maria Magdalena Basilika in Vezelay -
eine Berührung mit dem Licht
Weihnachtsbildbetrachtung -
von Eva zu Maria, das Weibliche im Menschen
Der Wandteppich von Angers -
die Apokalypse, Liebe im Feuer geboren
Marc Chagall “Message biblique“ in Nizza -
Alchemie der Farbe, schöpferische Kraft der Seele
Marc Chagall -
das Fenster "Der Friede" in Sarrebourg
Lichterfahrung in Bild und Natur -
die Hochvogesen und der Isenheimer Altar in Colmar
Der Meister Gislebertus von Autun -
der Mensch im Spannungsfeld von Licht und Finsternis
Fontenay -
Verwandlung der Erde, die Spiritualität der Zisterzienser
Advent -
die sakrale Kunst als Tür zum Seelenraum
Epiphanias -
das Erwachen der Könige und die königliche Geburt,
Bildbetrachtung zu Motiven aus Autun und Chartres
Die Romanik des Poitou-Charentes -
Wege der Minne nach Compostella
Die schwarzen Madonnen und die Vulkanlandschaft der
Auvergne -
Wege in die Stille
>>>nach oben
Nr. 1 Chartres
03.03.2019 bis 09.03.2019
Die Kathedrale der Wiedergeburt
Nr. 11 Elsass
18.04.2019 bis 21.04.2019
Der Isenheimer Altar in Colmar - ein spiritueller Heilsweg in der Karwoche
Nr. 3 Chartres
28.04.2019 bis 04.05.2019
Die neue Licht-Kathedrale und das Labyrinth
Nr. 4 Chartres
26.05.2019 bis 01.06.2019
Kathedrale und Himmelfahrt
Nr. 12 Romanisches Burgund
10.06.2019 bis 16.06.2019
Vézelay und Maria Magdalena - Lichterfahrung in Kunst und Natur, mit Orchideenwanderung
Nr. 5 Chartres
16.06.2019 bis 22.06.2019
Johannes der Täufer und der Ruf der Kathedrale an unsere Zeit
Nr. 14 Auvergne
29.06.2019 bis 06.07.2019
Das Geheimnis der schwarzen Madonnen -
mit Wanderungen in der Vulkanlandschaft
Nr. 6 Chartres
25.08.2019 bis 31.08.2019
Mannigfache Wege gehen die Menschen, das Labyrinth und der Lebensweg.
Nr. 7 Chartres
01.09.2019 bis 07.09.2019
Der Königsweg in Chartres-
das Labyrinth und der Weg zur eigenen Mitte
Nr. 8 Chartres
29.09.2019 bis 05.10.2019
Frei für eine Gruppenanfrage
Nr. 9 Chartres
20.10.2019 bis 26.10.2019
...und das Licht scheint in der Finsternis
Nr. 10 Chartres
27.10.2019 bis 02.11.2019
Kathedrale und Apokalypse-
Baustein werden am Dom der Menschheit
Nr. 13 Romanisches Burgund
28.12.2019 bis 04.01.2020
Vézelay und das Evangelium der Maria-Magdalena -
der Lichtweg der Basilika in den Heiligen Nächten
>>>nach oben